Um diese Ängste aufzufangen, organisierten das Clara-Stift und das Antoniushaus Seniorenheim in Lüdinghausen Fortbildungen für ihre Mitarbeitenden. Zur finanziellen Unterstützung überreichte der Geschäftsführer der Caritas GemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster, Tobias Glose, Schecks über je 300 Euro.
"In Gesprächen erzählen die Bewohnerinnen und Bewohnern von traumatisierenden Kriegserlebnissen aus ihrer Kindheit oder berichten von Entbehrung und Not in der Nachkriegszeit," berichtet Joachim Brand, Leiter des Antoniushaus Seniorenheims. "Sie fallen in die Bilder von 1939 bis 1945 zurück." Aber nicht nur die Erinnerungen seien wach geworden, auch alte Verhaltensweisen seien wieder zurückgekehrt: "Bewohner packen sich Butterbrote beim Essen in Servietten und legen sich Vorräte im Zimmer an. Für den Fall, dass nachher nichts mehr da ist."
Ähnliche Erfahrungen machten auch die Mitarbeitenden im Antoniushaus Seniorenheim in Lüdinghausen. Gerade der Spagat zwischen dem pflegerischen Alltag und dem Umgang mit den Kriegserinnerungen sei für die Pflegekräfte und das pädagogische Personal eine Herausforderung, sagt Henrike Jägersmann, Leiterin Sozialer Dienst.
In beiden Einrichtungen wurde den Mitarbeitenden die Online-Schulung "Trauma, Alter und Demenz" angeboten, um den Bewohnerinnen und Bewohnern im Sinne von Krisen-Intervention Hilfestellungen geben zu können. Bestandteil waren auch konkrete Fallbesprechungen. "Wir wollen die Einrichtungen unterstützen und auf das Thema aufmerksam machen", so Tobias Glose.
051-2022 (smr) 18. Mai 2022
Foto: Zwei Schecks für Fortbildungen zur Retraumatisierung überreichten Stiftungs-Geschäftsführer Tobias Glose (4. von links) und Anne Eckert, Referatsleiterin Altenhilfe und Sozialstationen an das Antonius Seniorenheim und Clara-Stift in Lüdinghausen (von links): Tatjana Teschner (Stellvertretende Leitung Sozialer Dienst, Antoniushaus), Joachim Brand (Leiter Antoniushaus), Henrike Jägersmann (Leitung Sozialer Dienst Antoniushaus), Tobias Glose (Geschäftsführer Caritas GemeinschaftsStiftung für das Bistum Münster), Anne Eckert (Referatsleiterin Altenhilfe und Sozialstationen) und Sascha Schikofski (Leiter Clara-Stift, Lüdinghausen-Seppenrade).