Engagement und Kirche
Caritas bedeutet „Nächstenliebe“. Caritatives Engagement ist somit wichtiger Teil von Kirche, die auf Basis des Evangeliums dem Wohl des einzelnen Menschen und dem Wohl der Gesellschaft dient. Caritatives Engagement von haupt- und ehrenamtlich wirkenden Menschen zeigt sich in vielfältiger Weise in Pfarreien, caritativen Verbänden, Einrichtungen und Diensten und vielen weiteren kirchlichen Organisationen.
Themen
- Bürgerschaftliches Engagement
- Gemeindecaritas
- Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD)
- Youngcaritas
- Unternehmenskultur, Theologie und Ethik
- Caritas-Unternehmenskultur: Christliche Organisationen lebendig gestalten
- Arbeitsbereich Ethik: Für verantwortliches Entscheiden und Handeln
- Seelsorgliche Begleitung in Einrichtungen der Gesundheitshilfe
- Auszeiten: Christlich-spirituelle Angebote
- Monatsblog Moment mal: Webtagebuch der Caritas
- Leitbild: Caritas in sieben Sätzen
Aufgaben
Der Bereich „Engagement und Kirche“ im Diözesancaritasverband fördert haupt- und ehrenamtliches caritatives Handeln aktiv. Wir beraten, vernetzen, vertreten politische Interessen, organisieren Fachveranstaltungen, entwickeln Fortbildungen und erstellen Kampagnen.
Kontakt