PROFIL
Projekt zur Profilschärfung in der Tagespflege im Bistum Münster
Projektleitung: Natalie Albert
|
Tagespflegeeinrichtungen bilden einen zentralen Baustein in der pflegerischen Versorgungslandschaft. Vielfach dominiert jedoch die gesellschaftliche Sichtweise auf Tagespflege als Kita für Erwachsene. Auch wird fehlender Bekanntheitsgrad des Angebots bei Pflegebedürftigen und ihren Zugehörigen benannt. Gleichzeitig melden die Tagespflegeeinrichtungen immer komplexer werdende Ansprüche an die Betreuung durch beispielsweise höhere Pflegebedürftigkeit der Gäste.
Diese Rahmenbedingungen fördern den Wunsch nach Weiterentwicklung und Profilschärfung bei den Tagespflegen. Hierzu bedarf es einer gewissen Neuorientierung und Konsentierung von konzeptionellen Grundlagen auf Basis der Reflexion von Zielen und Handlungsoptionen der Tagespflegeeinrichtungen.
Für diese notwendige Reflexion und Orientierung dienen im Projektrahmen Besuche zur Analyse und Beratung sowie Workshops zur Erarbeitung neuer Konzepte und weitere Arbeitsgruppentreffen mit Schulungseinheiten zu Themen wie "Unternehmenskultur & Leitung", "personenzentrierte Pflege und Betreuung", "Nachhaltiges Projektmanagement" den Rahmen des Umsetzungsprozesses.
In der reflektierend konzeptionellen Zielsetzung, die durch den Caritasverband für die Diözese Münster in Kooperation mit der Hochschule Bielefeld begleitet wird, entstehen durch Schärfung des Profils der Tagespflegeeinrichtung bereits positive Effekte für die Praxisebene sowie eine erhöhte gesellschaftliche Wahrnehmung. Zusätzlich entwickelt jede teilnehmende Einrichtung eigene, einrichtungsindividuelle Ziele, die an den Bedarfen der praktischen Arbeit vor Ort ausgerichtet sind. Diese Ziele kommen direkt den Gästen und den Mitarbeitenden zugute.
Mit Abschluss des Projektes steht ein Handlungsleitfaden für Tagespflegeeinrichtungen zur Verfügung, der exemplarisch die Umsetzung in den teilnehmenden Einrichtungen beschreibt. An der Projektumsetzung beteiligen sich von Januar 2023 bis Dezember 2024 neun Tagespflegeeinrichtungen des Diözesancaritasverbandes als Piloteinrichtungen.