DiAG Krankenhäuser
Gemeinsam mit der Caritas für das Bistum Münster und den angeschlossenen Krankenhausträgern entwickelt die Diözesane Arbeitsgemeinschaft (DiAG) Krankenhäuser Konsens-Positionen für politische Diskurse und Ansätze in der caritativen Versorgung.
Mitgliedseinrichtungen Die dem Caritasverband für die Diözese Münster e.V. angeschlossenen katholischen Krankenhäuser bilden die Diözesan-Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser im Caritasverband für die Diözese Münster e.V. Bei Fragen zur Mitgliedschaft steht Marcus Proff, Fachbereichsleiter Krankenhäuser, Palliativ und Pflegeausbildung bei der Caritas für das Bistum Münster (Kontakt s.u.) Ihnen gerne zur Verfügung. |
Aufgaben Die Aufgaben der DiAG sind die Repräsentation der katholischen Krankenhäuser, Förderung des Informations- und Erfahrungsaustausches unter den Mitgliedern sowie die Erarbeitung und Abstimmung von Positionen.
Aus den Reihen der DiAG Krankenhäuser wird ein Vorstand gewählt. Dem Gremien ist es wichtig, dass die Professionen der Betriebsleitungsebene von Krankenhäusern aus Medizin, Pflege, Management sowie der Krankenhausseelsorge Berücksichtigung findet. |
Mitglieder des Vorstandes
- Dr. Christoph Bartels (Klinik am Schlossgarten Dülmen GmbH)
- Dr. Nils Brüggemann, Vorsitzender der DiAG (St. Franziskus-Stiftung Münster)
- Guido Bunten (Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH)
- Dominique Hopfenzitz (Caritasverband für die Diözese Münster)
- Domvikar Dr. Christian Schmitt (Caritasverband für die Diözese Münster)
- Marion König (St. Josef Krankenhaus Moers)
- Marcus Proff, Geschäftsführer der DiAG (Caritasverband für die Diözese Münster)
- André Sonnentag (Stiftungsklinikum Proselis gGmbH)
- Hildegard Tönsing (Ludgerus-Kliniken Münster)
- Christoph Weß (Clemens-Hospital Geldern)
- Pfarrer Dr. Leo Wittenbecher (Bischöfliches Generalvikariat Münster)
Kontakt
Marcus Proff
Leitung Bereich Krankenhäuser, Palliativ und Pflegeausbildung
0251 8901-202