Sammlungen und Caritas-Sonntag
Viele hundert Sammlerinnen und Sammler ziehen in der Diözese Münster zweimal jährlich von Tür zu Tür und bitten um eine Spende. Denn: Viele Menschen in unseren Gemeinden sind in Not und brauchen Unterstützung. Deshalb setzen die ehrenamtlich Engagierten der Caritas das gespendete Geld aus der Sammlung für ihre soziale Arbeit ein.
Sommer- und Adventssammlung
Die Sommer- und Adventssammlungen werden seit über 60 Jahren gemeinsam von Caritas und Diakonie organisiert. Das senkt die Kosten für die benötigten Materialien und erweckt höhere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Mit mehreren Millionen Euro, die insgesamt in Nordrhein-Westfalen Jahr für Jahr als Erlös gezählt werden, ist dies eine der größten Spendenaktionen im Land.
- Wie kann ich mitmachen?
- Wofür wird das Geld eingesetzt?
- Wer sind die Sammlerinnen und Sammler?
Für alle, die sich engagieren möchten und dafür Flyer, Social-Media-Content & Co. benötigen, gibt es hier alle Materialien zum kostenlosen Download und zum Ausdrucken:
Digitaler Werkzeugkasten (www.fuereinanderhier.org).
|
Plakate und Sammlerausweise Die Bestellung der Printmaterialien (Plakate, Sammlungsausweise…) für die Advents- und Sommersammlung erfolgt weiterhin über unseren Bereich „Verband und Kommunikation“. Sie werden darüber rechtzeitig per E-Mail informiert. Nehmen Sie gern Kontakt auf bei Bedarf oder Fragen. Die passenden Ansprechpersonen finden Sie am Ende dieser Seite. |
Caritas-Sonntag
Zusätzlich wird im September am sogenannten Caritas-Sonntag die Kollekte für die Caritas gehalten. Hier kommen jedes Jahr noch einmal etwa 200.000 Euro in der Diözese Münster zusammen.
Im Jahr 2025 fand der Caritas-Sonntag am 21. September statt.
|
Gottesdienstbausteine Caritas-Sonntag 2025 Gottesdienstbausteine | PDF-Datei |

