Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie
Der Caritasverband für die Diözese Münster setzt sich für die selbstbestimmte und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen am Leben der Gesellschaft ein. Hierzu unterstützt er die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste und verfolgt die genannten Ziele in der Zusammenarbeit mit Leistungsträgern, Behörden und Politik.
Themen
Wir unterstützen unsere Mitglieder in folgenden Bereichen:
- Ambulant/Unterstützt Betreutes Wohnen
- Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen und deren Angehörige
- Betreutes Wohnen in Gastfamilien
- Familienunterstützende Dienste/Assistenz im familiären Kontext
- Förderschulen mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung
- Heilpädagogische Frühförderung (HP FF)
- Heilpädagogische, kombinierte (additive) Kindertageseinrichtungen
- Inklusionsbetriebe
- Interdisziplinäre Frühförderung als Komplexleistung (IFF)
- Kontakt und Beratungsstellen für psychisch erkrankte Menschen
- Medizinische Rehabilitationseinrichtung für psychisch erkrankte Menschen (RPK)
- Schulbegleitung und Kita-Assistenz
- Soziotherapie
- Tagesstätten für psychisch erkrankte Menschen
- Tagesstruktur
- Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
- Wohneinrichtungen (besondere Wohnformen)
- Wohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen/Teilhabebedarfen
Wichtige Schnittstellen bestehen zu dem Bereich der rechtlichen Betreuung, der Betreuung von Kindern mit Behinderungen in den Regelstrukturen der Kinder- und Jugendhilfe sowie dem Bereich der Seelsorge von Menschen mit Behinderungen.
Aufgaben
Die wesentlichen Aufgaben des Bereichs Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie sind:
- die Interessenvertretung der Einrichtungen und Dienste und der Menschen mit Behinderungen gegenüber Leistungsträgern, Ministerien, Behörden und Politik
- die Unterstützung der Arbeit der Einrichtungen und Dienste durch fachliche Beratung
- die Förderung der Fachdiskussion, insbesondere durch die Organisation von Arbeitskreisen und Fachtagungen
- die Planung und Durchführung von Fortbildungen
- die Entwicklung, Durchführung und Begleitung von Projekten im Arbeitsfeld Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie
Stiftung
Caritas-Stiftung für Menschen mit Behinderungen
Menschen mit Behinderungen brauchen Solidarität im Denken und Handeln. Trotz einer gesetzlichen Regelversorgung sind erforderliche Leistungen für Menschen mit Behinderung finanziell manchmal nicht abgedeckt. Unsere Stiftung leistet Unterstützung.
Kontakt
0251 8901-213
0251 8901-306
0251 8901-233
0251 8901-281
0251 8901-332
Volker Supe
Bereichsleiter Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie
0251 8901-213
Anette Grundmann
Sekretariat Bereich Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie
0251 8901-306
Sophia Horlamus
Referentin Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie
0251 8901-233
Tatjana Lücke
Referentin Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie
0251 8901-281
Nadine Willgart
Referentin Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie
0251 8901-332