Der Bereich Soziale Arbeit berät die Mitglieder der Caritas für das Bistum Münster. Es fördert den Erfahrungsaustausch und informiert über aktuelle politische Entwicklungen. Folgende Arbeitsfelder sind im Bereich zusammengefasst.
Soziale Arbeit
Der Bereich Soziale Arbeit begleitet und unterstützt die Mitglieder darin, Menschen in unterschiedlichen lebens- und soziallagenbezogenen Krisen und Notsituationen beizustehen. Die Caritas lässt sich dabei vom Bild einer teilhabeorientierten, solidarischen und gerechten Gesellschaft leiten, in der alle Menschen gleichberechtigte Lebensperspektiven finden können.
Die Caritas sieht es als ihre zentrale Aufgabe an, anwaltschaftlich für die Menschen einzutreten und so gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen entgegenzuwirken, die zu Benachteiligung oder zu Ausgrenzung führen.
Aufgaben
Aufgabe des Bereichs Soziale Arbeit ist die Unterstützung der örtlichen Träger:
- bei ihrer Arbeit mit und für Menschen durch fachliche Beratung,
- bei der Organisation und Gestaltung von Qualitätsentwicklungsprozessen mit allen Beteiligten,
- bei der Entwicklung und Standardisierung von Leistungsbeschreibungen in den Arbeitskreisen,
- bei der Förderung und Moderation der Fachdiskussion,
- bei der Standardisierung von Dokumentationen und Statistiken, beim Bündeln der Ergebnisse auf diözesaner Ebene und bei der Nutzbarmachung für die politische Interessenvertretung,
- bei der Reaktion auf aktuelle sozialpolitische und gesellschaftliche Entwicklungen,
- bei der Interessenvertretung der betroffenen Menschen, der Mitarbeiter:innen und Träger der verschiedenen Arbeitsfelder anwaltschaftlich auf Diözesan-, Landes-, und Bundesebene, in Gremien der Freien Wohlfahrtspflege, gegenüber Ministerien, Behörden und anderen Institutionen,
- bei der Entwicklung, Durchführung und Begleitung von Projekten in der Sozialen Arbeit.
Kontakt
0251 8901-263
0251 8901-294
0251 8901-364
0151 23439981
Stefanie Tegeler
Leitung Bereich Soziale Arbeit und Flüchtlingsbeauftragte für das Bistum Münster
0251 8901-263
Marion Hafenrichter
Referentin für freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht
Ludger Schulten
Referent für Wohnungslosigkeit, Rechtliche Betreuung, Bahnhofsmission und Schulden
0251 8901-294
Lena Westerbarkey
Referentin für Migration und Integration
0251 8901-364
0151 23439981