Gesellschaft für Pflegesatzverhandlungen
Die Gesellschaft für Pflegesatzverhandlungen caritativer Dienste und Einrichtungen in der Diözese Münster unterstützt und vertritt Einrichtungen aus den Bereichen der stationären und ambulanten Altenhilfe, der Eingliederungshilfe und der stationären Jugendhilfe bei der Verhandlung von Entgelten für ihre Leistungen. In ihr sind rund 640 Einrichtungen von 160 Trägern im Einzugsgebiet der Diözese Münster zusammengeschlossen. Die Organe der Gesellschaft für Pflegesatzverhandlungen sind die Gesellschafterversammlung, der Vorstand der Gesellschaft sowie die Geschäftsstelle für Pflegesatzverhandlungen.
Themen
Die Unterstützung von Diensten und Einrichtungen mit dem Ziel einer ausreichenden Finanzierung umfasst die Bereiche
Aufgaben
Die Geschäftsstelle unterstützt die Einrichtungen und Träger aus den verschiedenen Leistungsbereichen
- bei der Vorbereitung und Durchführung von Verhandlungen mit Pflegekassen, Landschaftsverbänden, örtlichen Jugendämtern und anderen Kostenträgern.
- in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und dem Bereich Recht im Diözesancaritasverband.
- durch die Aufarbeitung und Weiterleitung von relevanten Informationen aus dem Bereich der Finanzierung.
- durch Mitarbeit in den Diözesanen Arbeitsgemeinschaften.
- durch Mitwirkung in verschiedenen Gremien auf Landesebene, um die Rahmenbedingungen für eine ausreichende Finanzierung von Einrichtungen zu sichern und positiv zu beeinflussen.
Kontakt