Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Im Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe treffen die unterschiedlichen Themen und Fragestellungen aufeinander, denen sich Familien auch durch die gesellschaftlichen Veränderungen entgegengestellt sehen. Um den daraus erwachsenden Herausforderungen begegnen zu können, bieten die uns angeschlossenen Mitglieder in ihren Diensten und Einrichtungen unterschiedliche Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten an.
Themen
Der Bereich Kinder-, Jugend- und Familienhilfe berät die Mitglieder der Caritas für das Bistum Münster. Darüber hinaus werden in den unten stehenden Arbeitsfeldern Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch geboten, ergänzt um eine verlässliche Information zu aktuellen politischen Entwicklungen.
- Ambulante Hilfen zur Erziehung
- Jugendhilfe und Schule
- Stationäre Hilfen zur Erziehung
- Kindertagesbetreuung
- Fort- und Weiterbildung Kindertagesbetreuung
- Präventionsschulungen
- Vormundschaften
- Adoption und Pflegekinder
- Erziehungsberatung
- Kurberatungsstellen
- Schwangerschaftsberatung
Aufgaben
Die Mitarbeitenden des Bereichs Kinder-, Jugend- und Familienhilfe unterstützen die Träger vor Ort:
- in ihrer Arbeit mit und für Kinder, Jugendliche und Familien durch fachliche Beratung und Begleitung
- bei der Organisation und Gestaltung von Qualitätsentwicklungsprozessen, gemeinsam mit den jeweils Verantwortlichen vor Ort
- durch das Verfassen von Leitfäden, Arbeitshilfen und Stellungnahmen
- durch die Entwicklung, Durchführung und Begleitung von Projekten für das Feld der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- bei der Förderung und Moderation der Fachdiskussion
- bei der Standardisierung von Dokumentationen und Statistiken, beim Bündeln der Ergebnisse auf diözesaner Ebene und bei der Nutzbarmachung für die politische Interessenvertretung
- durch die politische Interessenvertretung in den verschiedenen Arbeitsfeldern auf Landes- und Bundesebene, in den Gremien der Freien Wohlfahrtspflege sowie weiteren Gremien, gegenüber Ministerien, Behörden und anderen Institutionen
Kontakt
0251 8901-259
0251 8901-303
0251 8901-311
0175 9314305
Daniela Surmann
Leitung Bereich Kinder-, Jugend-, und Familienhilfe / Geschäftsführerin der DiAG KTK
0251 8901-259
Carsten Feltkamp
Referent für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe / Geschäftsführer der AGE
0251 8901-303
Gesa Leestmann
Referentin für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
0251 8901-311
0175 9314305