Mehr Selbstständigkeit als das Leben in einer Wohneinrichtung bietet das Ambulant Betreute Wohnen (ABW) psychisch kranken Menschen und Menschen mit Behinderungen. Je nach Bedarf werden sie dabei stundenweise von Mitarbeitenden der Caritas unterstützt.
Das Ambulant Betreute Wohnen hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Alle Träger der Teilhabe für Menschen mit Behinderungen beziehungsweise der Gemeindepsychiatrie der Caritas in der Diözese Münster bieten es an.Wieviel Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags benötigt wird, stellt man dazu für jeden Einzelnen fest. Die Mitarbeitenden der Caritas helfen den Menschen beispielsweise beim Einkaufen, der Einrichtung der Wohnung, dem Aufbau und der Pflege sozialer Kontakte, bei Behördengängen oder in persönlichen Krisensituationen. Ziel ist es, ein Höchstmaß an persönlicher Zufriedenheit und Selbstbestimmung zu erreichen.Die Kosten für die Begleitung übernehmen im Regelfall die Landschaftsverbände als überörtliche Träger der Sozialhilfe. Bei unseren Mitgliedern finden Sie weitere Informationen oder die Vermittlung eines Platzes im Ambulant Betreuten Wohnen.
Ansprechperson: Nadine Willgart (siehe unten)
Bereich: Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie