Ihre Hilfe fällt wenig auf, ist aber vor Ort für Betroffene von großer Bedeutung. Rund 8.000 Ehrenamtliche engagieren sich allein für die Caritas im Bistum Münster. Sie bitten jetzt um Spenden für ihre Arbeit. Am 4. Juni startet die Sommersammlung von Caritas und Diakonie in Nordrhein-Westfalen. Sie läuft bis zum 25. Juni. Das Motto der Sammlung benennt klar, wo die Ehrenamtlichen der Caritas stehen: An der Seite der Armen. Denn sie trifft die Inflation besonders hart. Um die drei Euro ist der Regelsatz des Arbeitslosengeldes II für den Haushaltsvorstand gestiegen. Das sind 0,67 Prozent mehr. Die Inflationsrate in NRW liegt laut Landesamt für Statistik dagegen bei 8,1 Prozent.
Üblicherweise gehen die Ehrenamtlichen von Tür zu Tür. Das wird wie in den vergangenen beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie ein weiteres Mal nur eingeschränkt möglich sein. Stattdessen wird in den meisten Gemeinden um Überweisungen gebeten. Die Spenden bleiben im Bistum Münster zu 100 Prozent vor Ort. Die Ehrenamtlichen entscheiden selbst, wofür sie eingesetzt werden. In Münster helfen sie beispielsweise Familien mit einem kleinen Zuschuss über akute Notlagen, in Rheine unterstützen mehrere Gemeinden seit über 20 Jahren die Suppenküche der Caritas.
057-2022 (ck) 2. Juni 2022