Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Diözese Münster
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse und Medien
    • Pressemitteilungen
    • Social Media
    • Sozialcourage (Magazin)
    • Caritas in NRW (Magazin)
    • Angebote für Mitglieder
    • Jahreskampagnen der Caritas Deutschland
    • Themen
    • Alter und Pflege
    • Arbeit und Arbeitslosigkeit
    • Armut und soziale Gerechtigkeit
    • Ausbildung in der Pflege
    • Behinderung, Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe
    • Digitalisierung
    • Flucht, Integration und Migration
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Gewalt, Gewaltschutz
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisen und Notlagen
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Krankheit und Gesundheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Prävention, Intervention und Aufarbeitung
    • Rechtliche Beratung
    • Schwangerschaft und Familie
    • Theologie und Ethik
    • Wirtschaftliche Beratung und Personal
    • Projekte
    • Auf dem Weg zur klimaneutralen Caritas im Bistum Münster (Klimaschutz)
    • Digital zukunftsfähig aufgestellt (Digitalisierung)
    • #Jobs in der Caritas – Fachkräfte ausbilden, gewinnen und binden
    • Next Step (Demokratie)
    • OPAL (Personalbemessung)
    • PROFIL (Tagespflege)
    • Aktionen und Veranstaltungen
    • Starke Partnerinnen: Caritas und Kommune
    • Demokratie-Kampagne: Lebe Freiheit
    • Aktion Lichtblicke
    • Altenhilfekongress
    • caritas goes digital (Digitalforum)
    • Palliative Kultur (Themenjahr)
    • Sammlungen
    • Tag der Pflege (Aktion)
    • Urlaubsmünzen (Spenden)
    • Münsteraner Erklärung (Demokratie)
    • Archiv
    Close
  • Verband
    • Caritasverband für die Diözese Münster
    • Aufbau, Organe und Gremien
    • Mitarbeitendenvertretung (MAV)
    • Transparenzinitiative
    • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
    • youngcaritas im Bistum Münster
    • Bereiche
    • Altenhilfe
    • Caritas GemeinschaftsStiftung
    • Engagement und Kirche
    • Fördern, Bauen, Wirtschaften
    • Fort- und Weiterbildung
    • Gesellschaft für Pflegesatzverhandlungen
    • Gesellschaft und Zusammenhalt
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Krankenhäuser, Palliativ und Pflegeausbildung
    • Recht
    • Soziale Arbeit
    • Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie
    • Verband und Kommunikation
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Zweckverband gemeinnütziger Krankenhäuser
    • Mitglieder
    • Regionale Caritasverbände
    • SkF Sozialdienst katholischer Frauen
    • SKM Sozialdienst Katholischer Männer
    • Kreuzbund
    • Malteser Hilfsdienst
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften (DiAG)
    • AGE (Arbeitsgemeinschaft der Erziehungshilfen)
    • Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD)
    • DACB - Diözesanarbeitsgemeinschaft der Angehörigenvertretung in Caritaseinrichtungen der Behindertenhilfe
    • DiAG Behindertenhilfe
    • DiAG IDA (Integration durch Arbeit)
    • DiAG Krankenhäuser
    • DiAG KTK (Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder)
    • DiAG Sozialstationen (Ambulante Pflegedienste)
    • DiAG Stationäre Altenhilfe
    • DiAG Wohnungslosenhilfe
    • Vinzenz-Konferenzen (VKD)
    Close
  • Fortbildung
    • Fortbildungsportal
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Zehn Zusagen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse und Medien
      • Pressemitteilungen
      • Social Media
      • Sozialcourage (Magazin)
      • Caritas in NRW (Magazin)
      • Angebote für Mitglieder
      • Jahreskampagnen der Caritas Deutschland
    • Themen
      • Alter und Pflege
      • Arbeit und Arbeitslosigkeit
      • Armut und soziale Gerechtigkeit
      • Ausbildung in der Pflege
      • Behinderung, Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe
      • Digitalisierung
      • Flucht, Integration und Migration
      • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
      • Gewalt, Gewaltschutz
      • Hospiz und palliative Versorgung
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisen und Notlagen
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Krankheit und Gesundheit
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention, Intervention und Aufarbeitung
      • Rechtliche Beratung
      • Schwangerschaft und Familie
      • Theologie und Ethik
      • Wirtschaftliche Beratung und Personal
    • Projekte
      • Auf dem Weg zur klimaneutralen Caritas im Bistum Münster (Klimaschutz)
      • Digital zukunftsfähig aufgestellt (Digitalisierung)
      • #Jobs in der Caritas – Fachkräfte ausbilden, gewinnen und binden
      • Next Step (Demokratie)
      • OPAL (Personalbemessung)
      • PROFIL (Tagespflege)
    • Aktionen und Veranstaltungen
      • Starke Partnerinnen: Caritas und Kommune
      • Demokratie-Kampagne: Lebe Freiheit
      • Aktion Lichtblicke
      • Altenhilfekongress
      • caritas goes digital (Digitalforum)
      • Palliative Kultur (Themenjahr)
      • Sammlungen
      • Tag der Pflege (Aktion)
      • Urlaubsmünzen (Spenden)
      • Münsteraner Erklärung (Demokratie)
      • Archiv
  • Verband
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Aufbau, Organe und Gremien
      • Mitarbeitendenvertretung (MAV)
      • Transparenzinitiative
      • Kontakt und Hilfe bei (sexualisierter) Gewalt
      • youngcaritas im Bistum Münster
    • Bereiche
      • Altenhilfe
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Stiftungen
      • Engagement und Kirche
      • Fördern, Bauen, Wirtschaften
      • Fort- und Weiterbildung
      • Gesellschaft für Pflegesatzverhandlungen
      • Gesellschaft und Zusammenhalt
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Krankenhäuser, Palliativ und Pflegeausbildung
      • Recht
      • Soziale Arbeit
      • Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie
      • Verband und Kommunikation
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
      • Zweckverband gemeinnütziger Krankenhäuser
    • Mitglieder
      • Regionale Caritasverbände
      • SkF Sozialdienst katholischer Frauen
      • SKM Sozialdienst Katholischer Männer
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften (DiAG)
      • AGE (Arbeitsgemeinschaft der Erziehungshilfen)
      • Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD)
      • DACB - Diözesanarbeitsgemeinschaft der Angehörigenvertretung in Caritaseinrichtungen der Behindertenhilfe
      • DiAG Behindertenhilfe
      • DiAG IDA (Integration durch Arbeit)
      • DiAG Krankenhäuser
      • DiAG KTK (Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder)
      • DiAG Sozialstationen (Ambulante Pflegedienste)
      • DiAG Stationäre Altenhilfe
      • DiAG Wohnungslosenhilfe
      • Vinzenz-Konferenzen (VKD)
  • Fortbildung
    • Fortbildungsportal
    • Ansprechpersonen
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Zehn Zusagen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Themen
  • Theologie und Ethik

„Moment mal“

Der Monatsblog „Moment mal“ ist das öffentliche Web-Tagebuch der Caritas für das Bistum Münster zu Fragen von Gott und der Welt. Aus der Caritas für die Caritas stellen Autorinnen und Autoren einen Gedanken zur Verfügung, der zur persönlichen Lektüre oder auch für Teamsitzungen genutzt werden kann.

Sind Sie geübt im Schreiben? Möchten Sie einen ermutigenden Gedanken in kurzer, pointierter Form zur Verfügung stellen? Dann nehmen Sie gern Kontakt auf!

Juli - Flitterwochen inklusiv 


Frau im Hochzeitskleid und Mann im Hochzeitsanzug mit Blumen

Sommer bedeutet für viele: Reisen. Auch für mich – doch meine Reisen waren oft anders. In meiner Arbeit begleitete ich Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen auf ihren Wegen durch die Welt. Ich war in Europa, Amerika, Afrika unterwegs, habe Menschen begleitet, die allein nicht reisen könnten. Doch eine dieser Reisen bleibt mir besonders in Erinnerung: eine Hochzeitsreise.

Ein frisch verheiratetes Paar, das sich nichts sehnlicher wünschte als gemeinsame Flitterwochen. Nur sie zwei, ohne Eltern, ohne Wohngruppe. Doch allein verreisen? Zu viele Hindernisse: fehlende Orientierung, der Umgang mit dem Geld, medizinische und pflegerische Versorgung. Dann fragten sie mich. Meine Rolle? Da sein, wenn sie mich brauchten – und ansonsten verschwinden. Eine Woche lang unsichtbar sein, ohne wirklich weg zu sein.

Aber wie macht man sich unsichtbar? Kinotickets kaufen, sie zum Platz bringen und erst nach dem Film wieder auftauchen. Ein Candle-Light-Dinner organisieren, aber nicht am Nachbartisch sitzen, sondern sich diskret zurückziehen. Ausflüge planen, Fahrkarten besorgen, Reservierungen machen – und im richtigen Moment einen Schritt zurücktreten. Ihre Reise in Bildern festhalten, Erinnerungen schaffen, ohne selbst auf einem einzigen Foto zu erscheinen.

Es war ein Balanceakt zwischen Nähe und Distanz. Präsenz, ohne aufzufallen. Hilfe anbieten, ohne zu stören. Und genau darin lag die Magie dieser Reise. Sie durften ein Stück Freiheit erleben, sich verlieren und wiederfinden – im Vertrauen darauf, dass da jemand ist, falls sie ihn brauchen.

Diese Erfahrung hat mir gezeigt: Wie oft stehen wir in unserem Alltag im Mittelpunkt, obwohl es gar nicht nötig wäre? Wann ist es besser, Raum zu geben, anstatt ihn selbst einzunehmen? Vielleicht lohnt es sich, innezuhalten und zu fragen: Wo in meinem Leben kann ich loslassen, damit jemand anderes wachsen kann?

Svenja Hoffmann
Caritasverband für die Diözese Münster

Download Blog | PDF 


Archiv
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
2025

2025

Blog Juli 2025 als PDF herunterladen
PDF | 2,9 MB

Blog Juli 2025

Blog Juni 2025 als PDF herunterladen
PDF | 3,2 MB

Blog Juni 2025

Blog Mai 2025 als PDF herunterladen
PDF | 2,7 MB

Blog Mai 2025

Blog April 2025 als PDF herunterladen
PDF | 3,2 MB

Blog April 2025

Blog März 2025 als PDF herunterladen
PDF | 2,7 MB

Blog März 2025

Blog Februar 2025 als PDF herunterladen
PDF | 2 MB

Blog Februar 2025

Blog Januar 2025 als PDF herunterladen
PDF | 2,6 MB

Blog Januar 2025

2024

2024

Blog Dezember 2024 als PDF herunterladen
PDF | 1,3 MB

Blog Dezember 2024

Blog November 2024 als PDF herunterladen
PDF | 3,9 MB

Blog November 2024

Blog Oktober 2024 als PDF herunterladen
PDF | 3,8 MB

Blog Oktober 2024

Blog September 2024 als PDF herunterladen
PDF | 4,2 MB

Blog September 2024

Blog August 2024 als PDF herunterladen
PDF | 2,4 MB

Blog August 2024

Blog Juli 2024 als PDF herunterladen
PDF | 3,9 MB

Blog Juli 2024

Blog Juni 2024 als PDF herunterladen
PDF | 3,7 MB

Blog Juni 2024

Blog Mai 2024 als PDF herunterladen
PDF | 3,3 MB

Blog Mai 2024

Blog April 2024 als PDF herunterladen
PDF | 2,9 MB

Blog April 2024

Blog März 2024 als PDF herunterladen
PDF | 3,1 MB

Blog März 2024

Blog Februar 2024 als PDF herunterladen
PDF | 2,4 MB

Blog Februar 2024

Blog Januar 2024 als PDF herunterladen
PDF | 2,6 MB

Blog Januar 2024

2023

2023

BLOG_DEZEMBER_2023 als PDF herunterladen
PDF | 3,8 MB

BLOG_DEZEMBER_2023

BLOG_NOVEMBER_2023 als PDF herunterladen
PDF | 2,6 MB

BLOG_NOVEMBER_2023_akt.pdf

BLOG_OKTOBER_2023 als PDF herunterladen
PDF | 2,4 MB

BLOG_OKTOBER_2023

BLOG_SEPTEMBER_2023 als PDF herunterladen
PDF | 3,9 MB

BLOG_SEPTEMBER_2023

BLOG_AUGUST_2023 als PDF herunterladen
PDF | 606,5 KB

BLOG_AUGUST_2023

BLOG_JULI_2023 als PDF herunterladen
PDF | 1,8 MB

BLOG_JULI_2023

BLOG_Juni_2023 als PDF herunterladen
PDF | 2,5 MB

BLOG_Juni_2023

BLOG_April_2023 als PDF herunterladen
PDF | 4,5 MB

BLOG_April_2023

BLOG_März_2023 als PDF herunterladen
PDF | 3,4 MB

BLOG_März_2023

BLOG_Februar_2023 als PDF herunterladen
PDF | 1,7 MB

BLOG_Februar_2023_sd.pdf

MONATSBLOG_Januar_2023 als PDF herunterladen
PDF | 1,8 MB

BLOG_Januar_2023b

2022

2022

BLOG_Dezember_2022 als PDF herunterladen
PDF | 3,5 MB

BLOG_Dezember_2022

BLOG_November_2022 als PDF herunterladen
PDF | 799,5 KB

BLOG_November_2022

BLOG_Oktober_2022 als PDF herunterladen
PDF | 8,5 MB

BLOG_Oktober_2022

BLOG_September_2022 als PDF herunterladen
PDF | 1,7 MB

BLOG_September_2022

BLOG_August_2022 als PDF herunterladen
PDF | 2,2 MB

BLOG_August_2022

BLOG_Juli_2022 als PDF herunterladen
PDF | 3,4 MB

BLOG_Juli_2022

BLOG_Juni_2022 als PDF herunterladen
PDF | 2,5 MB

BLOG_Juni_2022

BLOG_Mai_2022 als PDF herunterladen
PDF | 1,6 MB

BLOG_Mai_2022

BLOG_April_2022 als PDF herunterladen
PDF | 4,2 MB

BLOG_April_2022

BLOG_Marz_2022 als PDF herunterladen
PDF | 1 MB

BLOG_März_2022

BLOG_Februar_2022 als PDF herunterladen
PDF | 1,1 MB

BLOG_Februar_2022

BLOG_Januar_2022 als PDF herunterladen
PDF | 1,5 MB

BLOG_Januar_2022


Icon: Sprechblasen

Kontakt



Mann lächelt in Kamera
Dr. Boris Krause
Theologischer Referent
0251 8901-275
0251 8901-275
krause@(BITTE ENTFERNEN)caritas-muenster.de
Facebook caritas-bistum-muenster.de YouTube caritas-bistum-muenster.de Instagram caritas-bistum-muenster.de
nach oben

Aktuelles

  • Presse und Medien
  • Themen
  • Projekte
  • Aktionen und Veranstaltungen

Verband

  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • Bereiche
  • Mitglieder
  • Diözesane Arbeitsgemeinschaften (DiAG)

Bildungsangebote

  • Fortbildung
  • Fortbildungsportal

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Kontakt

  • Ansprechpersonen
  • Interne Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-muenster.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-muenster.de/impressum
Copyright © caritas 2025