„Moment mal“
Der Monatsblog „Moment mal“ ist das öffentliche Web-Tagebuch der Caritas für das Bistum Münster zu Fragen von Gott und der Welt. Aus der Caritas für die Caritas stellen Autorinnen und Autoren einen Gedanken zur Verfügung, der zur persönlichen Lektüre oder auch für Teamsitzungen genutzt werden kann.
Sind Sie geübt im Schreiben? Möchten Sie einen ermutigenden Gedanken in kurzer, pointierter Form zur Verfügung stellen? Dann nehmen Sie gern Kontakt auf!
März April - LebenskalenderIm Silicon Valley arbeitet man bekanntlich daran, das Altern des Menschen abzuschaffen: »Longevity« heißt das Schlagwort. Für die Forscher ist es keine Frage, »ob«, sondern nur auf wieviele Jahre sich das Leben verlängern lässt: 500? 1000? Eine fulminante Vorstellung. Gleichwohl: Bei manch einem weicht die anfängliche Hoffnung der Frage, wie »langweilig« denn eine derartig gedehnte Biografie aussehen und welche Lebensphasen sie enthalten könnte. Andere fragen sich, wie unsere Gesellschaft als arbeitsteilige mit solchen Entwicklungen umgehen könnte. Ist das Szenario doch nicht so erquickend? In »Troja«, dem Film-Epos, spricht der Held Achilles eine dagegen fast altbacken wirkende Einsicht aus. »Die Götter beneiden uns …«, sagt er und fügt hinzu: »weil wir sterblich sind«. Es die absehbare Begrenztheit, die unser diesseitiges Leben bereichern kann. Sie beugt nämlich der Verschwendung von Lebenszeit vor. Ich lade zu einer kleinen Übung ein: Drucke dir den Lebenskalender der zweiten Seite aus. Darauf findest du die Wochen eines Zeitraums von 85 Jahren (83,0 Jahre beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung von Frauen, 78,2 Jahre von Männern). Streiche die bislang gelebten Wochen durch bis zur gegenwärtigen Lebenswoche. Nun kannst du sehen, wieviel Zeit dir auf Erden noch bleibt. Nutze sie! Der Lebenskalender darf übrigens in Sichtweite, z.B. an der Pinnwand im Büro aufgehängt werden. So bleibt er präsent. Gesegnete Kar- und frohe Ostertage wünscht Boris Krause Download Blog und Lebenskalender |
