Eine Spende, die seit vielen Jahren von Herzen kommt: Die Mitarbeitenden des Diözesancaritasverbands Münster haben zu Weihnachten wieder Spenden für obdachlose Menschen in Münster gesammelt. Die Tüten mit Lebensmitteln, Hygiene-Artikeln und weiteren Dingen für den alltäglichen Gebrauch übergaben sie am Donnerstag (19.12.) an den Verein "draußen!". Der wird sie in den kommenden Tagen an Menschen verteilen, die ohne Wohnung sind sowie sich in prekären Lebenssituationen befinden.
"Ein Aufruf in unserer Caritas-Geschäftsstelle im Advent reicht und die Spenden kommen sofort", sagt Yvonne Tecklenborg, die gemeinsam mit Thomas Kerkmann von der Mitarbeitervertretung die Aktion organisiert. Zuvor nimmt sie jedes Mal Kontakt zum Verein "draußen!" auf, um nach besonderen Wünschen der Menschen auf der Straße zu fragen. "Dieses Jahr standen Duschgels, Süßigkeiten und Tierfutter oben auf der Liste." Die waren zur Freude des Teams in der Sammelstelle des gemeinnützigen Vereins genauso in den Spenden-Tüten wie Schlafsäcke, wärmende Kleidung und Kaffee.
Von Recke bis Recklinghausen, von Emmerich bis Lengerich - die Caritas im Bistum Münster ist für Menschen in Notsituationen da. Ob Jung oder Alt, Alleinstehend oder Großfamilie, mit Behinderung oder Migrationshintergrund, körperlicher oder psychischer Erkrankung. Unter dem Motto "Not sehen und handeln" sind 80.000 hauptamtliche Mitarbeitende und 30.000 Ehrenamtliche rund um die Uhr im Einsatz. Für die Hilfe vor Ort sorgen 25 örtliche Caritasverbände, 18 Fachverbände des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) und 3 des SKM - Katholischer Verein für Soziale Dienste. Hinzu kommen unter anderem 57 Kliniken, rund 150 Einrichtungen der Behindertenhilfe, 205 Altenheime, 105 ambulante Dienste, 115 Tagespflegen, 27 Pflegeschulen, 89 Kindertageseinrichtungen und 22 stationäre Einrichtungen der Erziehungshilfe.
073-2024 (mib) 20. Dezember 2024