Rita Ehrenborg, Josef Schlierkamp, Barbara Kurlemann und Cordula Mayer bieten Betroffenen sexualisierter Gewalt professionelle Unterstützung (von links).Michael Bönte / Caritasverband für das Bistum Münster
Der Diözesancaritasverband hat vier Ansprechpersonen für Betroffene von sexualisierter Gewalt in Diensten und Einrichtungen der Caritas im Bistum Münster berufen: Rita Ehrenborg, Barbara Kurlemann, Cordula Mayer und Josef Schlierkamp. Die Ansprechpersonen sind weisungsunabhängig und stehen in keinem Dienstverhältnis mit der Caritas. "Sexualisierte Gewalt ist ein Thema, das uns in der Arbeit begegnen kann. Als Caritas wollen wir einen sicheren Lebensraum bieten”, betont Diözesancaritasdirektor Dominique Hopfenzitz. "Die vier Ansprechpersonen ermöglichen, dass Betroffene von sexualisierter Gewalt eine niedrigschwellige Anlaufstelle haben”, so Hopfenzitz.
Rita Ehrenborg (66) aus Münster ist pensionierte Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe, Pflege- und Sozialcoach. Barbara Kurlemann (63) aus Ibbenbüren arbeitete vor ihrem Ruhestand als Sozialarbeiterin und im Sozialmanagement mit Qualifizierungen in Mediation und Krisenintervention. Cordula Mayer (64) aus Nottuln war Kriminalhauptkommissarin mit dem Schwerpunkt Opferschutz. Der Sonderpädagoge Josef Schlierkamp (76) aus Waltrop hat über 30 Jahre eine Förderschule geleitet.
Kontakt:
Menschen, die in Diensten und Einrichtungen der Caritas im Bistum Münster betreut werden oder früher betreut wurden und denen dort sexualisierte Gewalt widerfahren ist, können die Möglichkeit zum Gespräch nutzen. Dieses Angebot gilt auch für Angehörige und nahestehende Personen. Auf dieser Internetseite sind die Kontaktdaten der Ansprechpersonen zu finden: www.caritas-bistum-muenster.de/schutzundhilfe