Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für
die Diözese Münster e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse und Medien
    • Pressemitteilungen
    • Social Media
    • Sozialcourage (Magazin)
    • Caritas in NRW (Magazin)
    • Angebote für Mitglieder
    • Jahreskampagnen der Caritas Deutschland
    • Themen
    • Alter und Pflege
    • Arbeit und Arbeitslosigkeit
    • Armut und soziale Gerechtigkeit
    • Ausbildung in der Pflege
    • Behinderung, Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe
    • Digitalisierung
    • Flucht, Integration und Migration
    • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
    • Gewalt, Gewaltschutz
    • Hospiz und palliative Versorgung
    • Kinder und Jugendliche
    • Krisen und Notlagen
    • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
    • Krankheit und Gesundheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Prävention, Intervention und Aufarbeitung
    • Rechtliche Beratung
    • Schwangerschaft und Familie
    • Theologie und Ethik
    • Wirtschaftliche Beratung und Personal
    • Projekte
    • Auf dem Weg zur klimaneutralen Caritas im Bistum Münster (Klimaschutz)
    • Digital zukunftsfähig aufgestellt (Digitalisierung)
    • #Jobs in der Caritas – Fachkräfte ausbilden, gewinnen und binden
    • OPAL (Personalbemessung)
    • PROFIL (Tagespflege)
    • Archiv
    • Aktionen und Veranstaltungen
    • Starke Partnerinnen: Caritas und Kommune
    • Die Glasarche - Schutz für Menschen auf der Flucht
    • Demokratie-Kampagne: Lebe Freiheit
    • Aktion Lichtblicke
    • Altenhilfekongress
    • caritas goes digital (Digitalforum)
    • Sammlungen
    • Tag der Pflege (Aktion)
    • Urlaubsmünzen (Spenden)
    • Münsteraner Erklärung (Demokratie)
    • Archiv
    Close
  • Verband
    • Caritasverband für die Diözese Münster
    • Aufbau, Organe und Gremien
    • Mitarbeitendenvertretung (MAV)
    • Transparenzinitiative
    • Hilfe für Betroffene von sexualisierter Gewalt
    • youngcaritas im Bistum Münster
    • Bereiche
    • Altenhilfe
    • Caritas GemeinschaftsStiftung
    • Engagement und Kirche
    • Fördern, Bauen, Wirtschaften
    • Fort- und Weiterbildung
    • Gesellschaft für Pflegesatzverhandlungen
    • Gesellschaft und Zusammenhalt
    • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
    • Krankenhäuser, Palliativ und Pflegeausbildung
    • Recht
    • Soziale Arbeit
    • Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie
    • Verband und Kommunikation
    • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
    • Zweckverband gemeinnütziger Krankenhäuser
    • Mitglieder
    • Regionale Caritasverbände
    • SkF Sozialdienst katholischer Frauen
    • SKM Sozialdienst Katholischer Männer
    • Kreuzbund
    • Malteser Hilfsdienst
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften (DiAG)
    • AGE (Arbeitsgemeinschaft der Erziehungshilfen)
    • Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD)
    • DACB - Diözesanarbeitsgemeinschaft der Angehörigenvertretung in Caritaseinrichtungen der Behindertenhilfe
    • DiAG Behindertenhilfe
    • DiAG IDA (Integration durch Arbeit)
    • DiAG Krankenhäuser
    • DiAG KTK (Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder)
    • DiAG Sozialstationen (Ambulante Pflegedienste)
    • DiAG Stationäre Altenhilfe
    • DiAG Wohnungslosenhilfe
    • Vinzenz-Konferenzen (VKD)
    Close
  • Fortbildung
    • Fortbildungsportal
    • Ansprechpersonen
    Close
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Zehn Zusagen
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse und Medien
      • Pressemitteilungen
      • Social Media
      • Sozialcourage (Magazin)
      • Caritas in NRW (Magazin)
      • Angebote für Mitglieder
      • Jahreskampagnen der Caritas Deutschland
    • Themen
      • Alter und Pflege
      • Arbeit und Arbeitslosigkeit
      • Armut und soziale Gerechtigkeit
      • Ausbildung in der Pflege
      • Behinderung, Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe
      • Digitalisierung
      • Flucht, Integration und Migration
      • Freiwilliges Engagement und Ehrenamt
      • Gewalt, Gewaltschutz
      • Hospiz und palliative Versorgung
      • Kinder und Jugendliche
      • Krisen und Notlagen
      • Klimaschutz und Nachhaltigkeit
      • Krankheit und Gesundheit
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Prävention, Intervention und Aufarbeitung
      • Rechtliche Beratung
      • Schwangerschaft und Familie
      • Theologie und Ethik
      • Wirtschaftliche Beratung und Personal
    • Projekte
      • Auf dem Weg zur klimaneutralen Caritas im Bistum Münster (Klimaschutz)
      • Digital zukunftsfähig aufgestellt (Digitalisierung)
      • #Jobs in der Caritas – Fachkräfte ausbilden, gewinnen und binden
      • OPAL (Personalbemessung)
      • PROFIL (Tagespflege)
      • Archiv
    • Aktionen und Veranstaltungen
      • Starke Partnerinnen: Caritas und Kommune
      • Die Glasarche - Schutz für Menschen auf der Flucht
      • Demokratie-Kampagne: Lebe Freiheit
      • Aktion Lichtblicke
      • Altenhilfekongress
      • caritas goes digital (Digitalforum)
      • Sammlungen
      • Tag der Pflege (Aktion)
      • Urlaubsmünzen (Spenden)
      • Münsteraner Erklärung (Demokratie)
      • Archiv
  • Verband
    • Caritasverband für die Diözese Münster
      • Aufbau, Organe und Gremien
      • Mitarbeitendenvertretung (MAV)
      • Transparenzinitiative
      • Hilfe für Betroffene von sexualisierter Gewalt
      • youngcaritas im Bistum Münster
    • Bereiche
      • Altenhilfe
      • Caritas GemeinschaftsStiftung
        • Stiftungen
      • Engagement und Kirche
      • Fördern, Bauen, Wirtschaften
      • Fort- und Weiterbildung
      • Gesellschaft für Pflegesatzverhandlungen
      • Gesellschaft und Zusammenhalt
      • Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
      • Krankenhäuser, Palliativ und Pflegeausbildung
      • Recht
      • Soziale Arbeit
      • Teilhabe für Menschen mit Behinderungen und Sozialpsychiatrie
      • Verband und Kommunikation
      • Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt)
      • Zweckverband gemeinnütziger Krankenhäuser
    • Mitglieder
      • Regionale Caritasverbände
      • SkF Sozialdienst katholischer Frauen
      • SKM Sozialdienst Katholischer Männer
      • Kreuzbund
      • Malteser Hilfsdienst
    • Diözesane Arbeitsgemeinschaften (DiAG)
      • AGE (Arbeitsgemeinschaft der Erziehungshilfen)
      • Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD)
      • DACB - Diözesanarbeitsgemeinschaft der Angehörigenvertretung in Caritaseinrichtungen der Behindertenhilfe
      • DiAG Behindertenhilfe
      • DiAG IDA (Integration durch Arbeit)
      • DiAG Krankenhäuser
      • DiAG KTK (Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder)
      • DiAG Sozialstationen (Ambulante Pflegedienste)
      • DiAG Stationäre Altenhilfe
      • DiAG Wohnungslosenhilfe
      • Vinzenz-Konferenzen (VKD)
  • Fortbildung
    • Fortbildungsportal
    • Ansprechpersonen
  • Jobs
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Zehn Zusagen
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse und Medien
  • Pressemitteilungen
  • Drei Tage chillen, spielen und reden
Pressemitteilung

Drei Tage chillen, spielen und reden

Demokratie-Kampagne des Bistums begeistert beim Stadtfest „Mittendrin“

Erschienen am:

18.08.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Münster e. V.
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
0251 8901-0
0251 8901-0
info@(BITTE ENTFERNEN)caritas-muenster.de
www.caritas-bistum-muenster.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Ein junger Mann schießt mit einem Ball auf eine überdimensionale Dart-Scheibe.Attraktion auf dem Stand der Demokratie-Kampangne beim Stadtfest in Münster: Die Fußball-Dart-Scheibe.Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster

Drei Tage lang war der Überwasserkirchplatz beim Stadtfest "Münster Mittendrin" Treffpunkt für Spiel, Begegnung und Gespräche über Demokratie. Unter dem Motto "Mensch Münster! Lebe Freiheit!" luden das Bistum Münster, d er Diözesancaritasverband und der BDKJ Münster zu einer Chillout Area ein mit großem Zuspruch: Hunderte Gäste nutzten das Angebot von Tischkicker, Fußball Dart und Torwand, probierten Cocktails und Softeis oder machten Erinnerungsfotos in der Fotobox. "Wir haben gespürt, dass viele Menschen Lust haben,  Demokratie im Alltag zu erleben nicht abstrakt, sondern ganz konkret in Begegnung, Spiel und Austausch", zog en die Veranstalter eine positive Bilanz.

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Zwischenstation Liegestuhl: Bevor es in den Trubel des Stadtfestes ging, ruhte sich dieser Gast noch einmal aus. (Foto: Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster) Ein Mann ruht sich in einem Liegestuhl aus. (Foto: Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster)

Demokratie auf dem Stadtfest

Zwischenstation Liegestuhl: Bevor es in den Trubel des Stadtfestes ging, ruhte sich dieser Gast noch einmal aus.

Erinnerungsfoto: Vor dem Motto der Kampagne konnten sich die Gäste ablichten lassen. (Foto: Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster) Eine Frau steht mit ihrer Tochter vor eine Wand, auf dem das Logo der Kampagne zu sehen ist. (Foto: Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster)

Demokratie auf dem Stadtfest

Erinnerungsfoto: Vor dem Motto der Kampagne konnten sich die Gäste ablichten lassen.

Demokratie schmeck! Auch die kleinen Gäste fanden Geschmack an der Aktion. (Foto: Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster) Eine junge liegt in einem Liegestuhl und isst Süßigkeiten. (Foto: Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster)

Demokratie auf dem Stadtfest

Demokratie schmeck! Auch die kleinen Gäste fanden Geschmack an der Aktion.

Gespräche ausdrücklich erwünscht: Die Helfer vom Stand kamen mit den Passanten oft ins Gespräch. (Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster) Eine Frau reichte einem älteren Paare einen Beutel mit dem Logo der Kampagne. (Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster)

Demokratie auf dem Stadtfest

Gespräche ausdrücklich erwünscht: Die Helfer vom Stand kamen mit den Passanten oft ins Gespräch.

Gesichter der Kampagne: Helfer vom BDKJ, vom Bistum und vom Diözesancaritasverband betreuten den Stand. (Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster) Fünf Frauen präsentieren ihre T-Shirts, auf dem das Kamapgnen-Logo zu sehen ist. (Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster)

Demokratie beim Stadtfest

Gesichter der Kampagne: Helfer vom BDKJ, vom Bistum und vom Diözesancaritasverband betreuten den Stand.

Liebeserklärung für die Demokratie: Im Spiegel konnten dafür eigene Gründe gefunden werden. (Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster) Ein Frau schreibt etwas auf einen Spiegel, das mit einem Herz beklebt ist. (Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster)

Demokratie auf dem Stadtfest

Liebeserklärung für die Demokratie: Im Spiegel konnten dafür eigene Gründe gefunden werden.

Station Dosenwerfen: Viel "Laufkundschaft" nutzte die Angebote für eine spielerische Auszeit. (Foto: Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster.) Eine Frau wirft mit einem Ball auf orangefarbene Dosen im Vordergrund. (Foto: Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster.)

Demokratie auf dem Stadtfest

Station Dosenwerfen: Viel "Laufkundschaft" nutzte die Angebote für eine spielerische Auszeit.

Auszeit vom Trubel auf dem Stadtfest: Das Angebot der Demokratie-Kampagne war eine Oase im Trubel. (Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster) Ein Mann liegt in einem Liegestuhl und sonnt sich. (Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster)

Demokratie auf dem Stadtfest

Auszeit vom Trubel auf dem Stadtfest: Das Angebot der Demokratie-Kampagne war eine Oase im Trubel.

Treffer: Der Stand der Demokratie-Kampagne wurde gut angenommen. (Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster) Ein Mann schießt auf eine Torwand. Im Hintergrund ist eine Kirche zu sehen. (Michael Bönte, Caritasverband für die Diözese Münster)

Demokratie auf dem Stadtfest

Treffer: Der Stand der Demokratie-Kampagne wurde gut angenommen.

Facebook caritas-bistum-muenster.de YouTube caritas-bistum-muenster.de Instagram caritas-bistum-muenster.de
nach oben

Aktuelles

  • Presse und Medien
  • Themen
  • Projekte
  • Aktionen und Veranstaltungen

Verband

  • Caritasverband für die Diözese Münster
  • Bereiche
  • Mitglieder
  • Diözesane Arbeitsgemeinschaften (DiAG)

Bildungsangebote

  • Fortbildung
  • Fortbildungsportal

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobs
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Kontakt

  • Ansprechpersonen
  • Interne Meldestelle
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-muenster.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-muenster.de/impressum
Copyright © caritas 2025