Was haben eine Ordensfrau, eine Ärztin, eine Pflegefachkraft, ein
Landwirt und die Sternsinger gemeinsam? Sie alle stehen auf gegen
Rechtsextremismus und für demokratische Werte und sozialen Zusammenhalt - bei Demonstrationen und digital. Unter dem Motto "Wir stehen auf!" haben am 6. Februar das Bistum Münster, die Caritas, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die Malteser, die St.-Franziskus-Stiftung Münster, die Katholische
Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) und die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) ein Video gegen Hass und Hetze gepostet.
"Mit der Aktion ‚Wir stehen auf‘ machen wir deutlich, dass wir als Christinnen und Christen für demokratische Werte und für eine solidarische Gesellschaft stehen. Wir stehen auf für eine Gesellschaft, die die Würde jedes Menschen als unantastbar verteidigt, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder sozialer Stellung", erklärt Dr. Stephan Kronenburg, Pressesprecher des Bistums Münster. Und Diözesancaritasdirektor Dominique Hopfenzitz fügt an: "Wir stehen auf gegen jede Form von Ausgrenzung, Rassismus und Antisemitismus. Wir stehen auf gegen rechtsextremes Gedankengut. Wir stehen auf für Demokratie und Frieden."
Das Video ist auf den Instagram- und Facebook-Kanälen der Caritas und des Bistums Münster zu sehen. Wer sich mit einem eigenen Beitrag an der Aktion beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen das Video unter dem Hashtag #WirStehenAuf zu teilen.
Von Recke bis Recklinghausen, von Emmerich bis Lengerich - die Caritas im Bistum
Münster ist für Menschen in Notsituationen da. Ob Jung oder Alt, Alleinstehend oder
Großfamilie, mit Behinderung oder Migrationshintergrund, körperlicher oder
psychischer Erkrankung. Unter dem Motto "Not sehen und handeln" sind 80.000
hauptamtliche Mitarbeitende und 30.000 Ehrenamtliche rund um die Uhr im Einsatz.
Für die Hilfe vor Ort sorgen 25 örtliche Caritasverbände, 18 Fachverbände des
Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) und 3 des SKM - Katholischer Verein für
Soziale Dienste. Hinzu kommen unter anderem 57 Kliniken, rund 150 Einrichtungen
der Behindertenhilfe, 205 Altenheime, 105 ambulante Dienste, 115 Tagespflegen, 27
Pflegeschulen und 22 stationäre Einrichtungen der Erziehungshilfe.
005-2024 (ck) 6. Februar 2024
Pressemitteilung
„Wir stehen auf!“
Erschienen am:
06.02.2024
Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Münster e.V.
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
Kardinal-von-Galen-Ring 45
48149 Münster
Beschreibung